Feiert den Frühling in Der Herr der Ringe Online!

Das Frühlingsfest findet in wärmeren Tagen und zu Beginn der Anbausaison statt. Spieler aus ganz Mittelerde können dort mit Belohnungen, Aufgaben und vielem mehr feiern! In diesem Leitfaden erfahrt Ihr, wie Ihr Festmünzen, Frühlingsblätter sowie weitere Belohnungen erhaltet! 

Wo findet das Frühlingsfest statt?

Wenn das Frühlingsfest läuft, können Spieler an dessen Veranstaltungen und Feierlichkeiten an folgenden Orten teilnehmen:

  • Auf dem Breeland-Festplatz nördlich von Bree im Breeland (24.7S, 51.6W)
  • In Duíllont in den Ered Luin (24.4S, 93.2W)
  • In Thorins Halle im Nordwesten der Ered Luin (13.8S, 103.2W)
  • In Dachsbauten im Auenland (27.4S, 68.1W)

Nach der Anmeldung während des Frühlingsfests solltet Ihr zuerst auf der Benutzeroberfläche Eure verfügbaren Aufgabenaktionen prüfen, um eine kostenlose Karte zum Breeland-Festplatz zu erhalten. Sprecht mit Feldwebel Tom, dem Frühlingsfest-Belohnungshändler, um Euch die wiederholbare Aufgabe "Ein Hauch von Frühling" sowie seine anderen Meta-Aufgaben für die Veranstaltung abzuholen. Erfüllt Ihr "Ein Hauch von Frühling", kommen auch die anderen Meta-Aufgaben voran. Holt sie Euch daher ab, sobald sie verfügbar sind.

Was kann ich dort tun?

Der Breeland-Festplatz:

Helft Kräuterkundigen und erfahrt eine interessante Geschichte: Sprecht zuerst mit Arne Rohrkolben, helft den Kräuterkundigen und sprecht dann mit Haerandel. Hinweis: "Im Frühling in der Höhe geboren" kann nur einmal pro jährlicher Veranstaltung gespielt werden. 

Tränkt die Durstigen: Sprecht mit Arne Rohrkolben, der mit den Getränkebestellungen nicht mehr hinterherkommt!

Findet den Weg durch das Hecken-Labyrinth: Fangt fürchterliche Zwanziger, findet verschollene Gefährten, verhöhnt die Verirrten, schnappt Euch Hühner, trinkt fragwürdige Starkbiere und durchquert das Labyrinth vor Ablauf der Zeit! Und solltet Ihr der Gasthausliga angehören, möchte Tobias Sandigmann mit Euch reden. Die NSCs der diversen Breeland-Hecken-Laybrinth-Aufgaben befinden sich außerhalb des Hecken-Labyrinths.

Demonstriert Eure Tanzkünste: Weitere Tanzplätze gibt es beim Festbaum im Auenland, in Thorins Halle und in Duíllont.

Pferderennen: Pferderennen gibt es auf dem Breeland-Festplatz und im Auenland auf der Rennstrecke auf den Bingen-Feldern auf 35.3S und 73.2W.

Schmaust Kuchen: Etwa alle 20 Minuten. Wie wir hören, ist Humbert Sandträger die Ansprechperson.

Ebenfalls in Bree, auf dem Marktplatz:

Helft dem Liebeskranken: Helft Alberich Holzapfel mittels einer Aufgabenreihe vom Blumenpflücken bis zum Hofieren, seine große Liebe für sich zu gewinnen

In Duíllont im Festgarten:

Zerstampft Spitzmäuse: Bodo Lochner glaubt, die Hobbits wüssten, wie man Spitzmäusen Herr wird ... mit den Stiefeln! Nehmt am "Zerstampfen der Spitzmäuse" teil, in dem ihr Euch in den Festgarten begebt und zahlreiche Aufgaben erfüllt, die mit den dortigen Aktivitäten zu tun haben. Der Festgarten befindet sich hinter einem Höhleneingang in den Ered Luin in der Nähe des Stallmeisters Colchyl.

Oder Ihr lasst es einfach: Helft einem Elben namens Forlad, indem Ihr ein paar Blumen pflückt!

Oder Ihr tanzt einfach: Schuhe sind schließlich nicht nur zum Zerstampfen da.

In Dachsbauten:

Braut Bier: Hier stehen zwei Aufgaben zur Verfügung, in denen Ihr ein besonderes Bier für Sigismund Nordtuk braut! Die Aufgaben können nicht wiederholt werden, stehen also jedem Charakter nur einmal zur Verfügung.

Macht einen Spaziergang: Was allerdings nicht ganz einfach ist, nachdem Ihr Euch besagtes Kleebier einverleibt habt. Sprecht mit Tobias Dachsbau auf dem nahegelegenen Grünfeld, um es zu versuchen.

In Thorins Halle:

Tanzt mit Zwergen: Wenn Ihr gut mitkommt, könnt Ihr im Gasthaus von Thorins Halle eine Belohnung gewinnen!

Sucht die Vermissten: Helft jemandem, seinen Frühlingsfest-verrückten Freund zu finden! Sprecht mit Mákr im Gasthaus von Thorins Halle, um die Aufgabe zu beginnen.

Saison-Instanzen:

Versucht Euch als Imker: Das Frühlingsfest hat eine Saison-Instanz namens "Fleißiges Bienchen"! Diese skalierbare Aufgabe ist während des Ereignisses über den Instanzen-Finder verfügbar (standardmäßig Umschalttaste+F oder über das Hauptmenü).

Auch verfügbar: „Boss aus dem Gewölbe: Naruhel die Rote Maid“! Die Rote Maid ist offenbar der Verderbtheit zum Opfer gefallen, die ihr Land heimgesucht hat. Findet einen Weg, den Schaden zu beheben! Diese saisonale Instanz ist für Charaktere der Stufe 50 bis zur maximalen Stufe des jeweiligen Servers verfügbar.

Hanta Hantanyel, aber was habe ich davon?

Wenn Ihr die Aufgaben beim Frühlingsfest erfüllt, bekommt Ihr Frühlingsblätter und für die Saison-Instanz Festmünzen! Frühlingsblätter könnt Ihr gegen zahlreiche Belohnungen eintauschen, indem Ihr Feldwebel Tom auf dem Breeland-Festplatz ansprecht. Außerdem bieten einige Frühlingsfestaufgaben auch einzigartige Belohnungen.

Eure Frühlingsblätter könnt Ihr bei folgenden Händlern gegen Belohnungen eintauschen:

  • Feldwebel Tom auf dem Breeland-Festplatz
  • Merellos in Duíllont
  • Sarah Gärtner im Auenland in der Nähe des Festbaums
  • Hálgur in Thorins Halle

Unter den Belohnungen befinden sich Begleiter, Ausstattung sowie weiteres Zierwerk, Farben, Einrichtungsgegenstände, Emotes, Rezepte, Verbrauchsgüter, Musikinstrumente, Drachen, Titel, Rösser, Kriegsrösser und vieles mehr! Neue Reittiere gibt es beim Belohnungshändler, während ältere Frühlingsfest-Reittiere gegen Mithril erhältlich sind. Außerdem gibt es für die Aufgaben Aufgaben-EP, Legendäre-Gegenstands-EP sowie weitere Belohnungen!

2025:

  • Umhang des knospenden Frühlings
  • Kapuzenumhang des knospenden Frühlings
  • Ärmelloses Kleid des knospenden Frühlings<
  • Kleid des knospenden Frühlings
  • Langärmeliges Kleid des knospenden Frühlings
  • Waffenrock und Überhose des knospenden Frühlings
  • Kleidung des knospenden Frühlings - Auswahlkiste mit Geschenkverpackung
  • Seerosenteich und Brunnen des knospenden Frühlings
  • Hecke mit purpurnen Blüten
  • Hecke mit roten Blüten
  • Hecke mit gelben Blüten
  • Waldhecke
  • Schrift der Parade von Igel und Hase
  • Ziege des knospenden Frühlings