Ein Brief von Orion - März 2025
Das „Der Herr der Ringe Online“-Team grüßt Euch und heißt Euch willkommen! Wir hoffen, das Jahr 2025 meint es bisher gut mit Euch, und der Reichtum und Sonnenschein des Frühlings lassen Euch ebenso beschwingt in die Zukunft sehen wie uns! Wie in unserem Brief zum Jahresende 2024 angekündigt wollen wir Euch ein kurzes Update geben, woran wir in den nächsten sechs Monaten arbeiten werden – und welche Richtung wir einschlagen möchten.
Wir nähern uns mit „Der Herr der Ringe Online“ einem weiteren Meilenstein: unserem 18. Jubiläum. Und wir hoffen, dass wir noch mindestens 93 weitere erleben werden. Update 44 erscheint im April und umfasst ein neues Inhaltspack mit neuen Storyaufgaben, Missionen und einer Sechs-Spieler-Instanz. Das Inhaltspack ist für Spieler mit Stufe 150 konzipiert und erzählt die Geschichte der Völker von Shagâna weiter. Der im vorherigen Brief für Update 44 angekündigte Schlachtzug wurde vom Zeitplan gestrichen. Leider hat der Release des aktuellen Schlachtzugs „Tempel von Utug-bûr“ länger gedauert als erwartet, weshalb uns jetzt die Zeit fehlt, um in diesem Fenster noch einen weiteren Schlachtzug zu veröffentlichen. Seid aber versichert, dass die später im Jahr erscheinende Erweiterung einen neuen Schlachtzug enthalten wird.
Mit Update 44 wird auch die VIP-exklusive „Sonderstellung“-Erweiterung des Rufsystems auf nahezu alle Bereiche des Spiels ausgeweitet. Nach seiner Einführung war dieses Feature zunächst nur für VIP-Spieler zugänglich, die die Erweiterung „Morgoths Vermächtnis“ gekauft hatten. Bald wird es allen VIP-Spielern im gesamten Spiel zur Verfügung stehen, von den frühesten Rufstufen im Auenland, in den Ered Luin und im Breeland bis hin zu „Morgoths Vermächtnis“. Durch das „Sonderstellung“-Feature können alternative Charaktere eines Kontos bei den vielen Ruffraktionen schneller Ruf verdienen, sofern einer der Charaktere des Kontos bei der Fraktion bereits einen höheren Ruf genießt.
Feste und Veranstaltungen werden dieses Jahr stärker in den Fokus gerückt. Zum ersten Mal zu sehen ist das bei der Jubiläumsveranstaltung, die ab dem Release von Update 44 allen Spielern gratis zur Verfügung steht. Die Veranstaltung zum 18. Jubiläum bietet neue Missionen, die von Stufe 20 bis Stufe 150 skalieren – mit neuen Belohnungen und der Möglichkeit, diese Missionen auch als Erkundung zu erleben. Später steigt dann das Mittsommerfest, das eine Festinsel mit neuen Aufgaben, Erlebnissen und Belohnungen bietet!
Lalia erweitert ihren Markt um einen neuen Flügel, in dem Ihr Euch ihre neuen Einrichtungsgegenstände ansehen könnt! Neue Einrichtungsgegenstände können mit einer neuen Währung gekauft werden, den Unterkunftsmünzen. Durch die bisherigen Kosten für Unterkunftserlasse hatten wir nur eingeschränkte Möglichkeiten, flexible Preise für Unterkunftsoptionen und Dekorationsgegenstände anzubieten. Als wir Einrichtungsgegenstände und Unterkunftsoptionen auf Lailas Markt verlagert haben, haben wir auch beschlossen, die Premium-Unterkunftserlasse abzuschaffen und durch eine flexiblere Währung zu ersetzen. Diese neue Währung sind die oben erwähnten Unterkunftsmünzen. Ihr werdet Euch in Zukunft also nicht mehr fragen, was Ihr mit einem Stapel voller Erlasse anstellen sollt. Ihr könnt die Erlasse einfach in Unterkunftsmünzen umwandeln und mit diesen Unterkünfte, Einrichtungsgegenstände, Musik, Wände und mehr kaufen.
Im Zuge der Neuorganisierung von Lailas Markt findet Ihr dort jetzt auch praktische Händler für Reparaturen und Verbrauchsgüter. Zukünftig bauen auch fahrende Händler, die nur für kurze Zeit aktiv sind, auf dem Markt ihre Stände auf - zusätzlich zu ihren üblichen Standorten. Das wären zum Beispiel Filbert Feige, Rowena Himbeer und Myrtle Minz.
Wir wollen Euch außerdem ein kurzes Update geben, wie wir mit der seit langem angekündigten Sippen-Erneuerung vorankommen. Wo stehen wir in der Entwicklung, und warum nehmen wir diese Änderungen überhaupt vor? Schicken wir erst einmal den traditionellen Hinweis zu laufenden Entwicklungsarbeiten voraus: Alles ist im Fluss, alles kann sich ändern, nichts ist bisher in Stein gemeißelt. Wir reden hier von einer Sammlung von Ideen, die wir gerade durchgehen und auch umsetzen wollen. Ideen, die von Euch inspiriert wurden.
Ziel ist es, das Sippensystem in die Moderne holen, um zum Beispiel ein Stufensystem, Taten, einen Kalender, Informationsverwaltung und Filterwerkzeuge, Banken, Sippeneigenschaften, Segen und so weiter zu ermöglichen. Damit all das klapp, muss zunächst einmal das Datenmanagement stimmen. Unser Sippenmanagement ist älter als das Spiel selbst und wurde in den letzten Jahrzehnten nur selten aktualisiert. Der erste Schritt ist es daher, Datenspeicherung und -management zu modernisieren.
Die oben skizzierten Änderungen erhöhen die Datenmenge, die wir speichern müssen. Wenn wir dabei keine Optimierungen vornehmen, führen Updates am Sippensystem schnell zu einer schlechteren Performance und schaden dem Spiel unter dem Strich. Unsere Programmierer arbeitet hart daran, dieses Problem zu lösen und tun alles, damit der Übergang auf das neue Datenspeicherungssystem naht- und reibungslos abläuft. Die sozialen Bindungen, die wir im Sippensystem aufbauen, sind extrem wichtig. Wir wollen sichergehen, dass Sippen nicht eingeschränkt oder gefährdet werden, wenn diese Updates live gehen. Dieser erste Schritt ist für Euch zwar nicht sichtbar, ist aber der Schlüssel zur Zukunft. Er ermöglicht es uns überhaupt erst, die obige Liste potenzieller Verbesserungen abzuarbeiten. Unbedingt erwähnenswert ist dies: Wir arbeiten an einem für Euch sichtbaren Feature, um die Speicherung der Sippendaten zu validieren, zu testen und dann zu optimieren. Wir hoffen, kurz nach dem Launch von Update 44 mehr über dieses Feature verraten zu können. Wenn alles klappt, wollen wir das Feature noch vor dem Release von Update 45 allen Sippen zur Verfügung stellen.
Apropos Update 45: Das dritte Update des Jahres kommt im Sommer und nimmt schon langsam Gestalt an. Die Details müssen noch warten, wir verraten Euch im Juni mehr dazu. Aber wir wollten Euch schon mal einen exklusiven kleinen Vorabbeinblick bieten, was wir alles planen. Hier ist also ein kleiner Schnappschuss unserer aktualisierten Roadmap.
Wie Ihr sehen könnt, ist die Jahresmitte mit Updates, Änderungen und Verbesserungen vollgepackt. Außerdem ist noch sehr viel mehr geplant, was wir bisher noch nicht preisgeben. Der Zeitplan könnte sich nämlich noch ändern, und wir sind daher lieber etwas vorsichtig, als zu früh zu viel Vorfreude zu wecken.
Einige unserer geplanten Änderungen für den Sommer könnt Ihr schon etwas früher auf unserem öffentlichen Preview-Server Bullenrassler erleben, darunter vermutlich auch unsere Neuerungen am PvMP, am Schurken und am Jäger. Wir wollen sichergehen, dass die Funktionalität und die Spielbalance der neuen Elemente gegeben sind, bevor wir sie live schalten. Unser aktueller Zeitplan und Fortschritt sollten ein gestaffeltes Testen der verschiedenen Aspekte des Sommerupdates und ein Preview des neuen Sippenfeatures ermöglichen, bevor es auf den Liveservern freigeschaltet wird.
Wir hoffen, dieses Update für das 2. und 3. Quartal hat Euch gefallen. Mit den neuen Infos im Hinterkopf übersteht Ihr das Warten in den kommenden Tage und Wochen hoffentlich etwas besser. Das nächste Update können wir Euch dann hoffentlich Ende Juni liefern. Die Daten für den Bullenrassler-Launch vor dem offiziellen Release von Update 45 kommunizieren wir über das Forum und über unseren neuen Discord-Server. Wenn Ihr dem Server noch nicht beigetreten seid, solltet Ihr das tun!
Danke, dass Ihr uns und unser Spiel seit so vielen Jahren unterstützt und uns die Treue haltet.
Bis zum nächsten Mal alles Gute wünscht Euer Orion!